Wer auf der Suche nach einem gebrauchten Mercedes ist, tut sich oft schwer, da viele Modelle schnell in höhere Preisklassen steigen. Doch es gibt durchaus hervorragende Optionen, die nicht nur wirtschaftlich sind, sondern auch einen Hauch von Luxus in den Alltag bringen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die besten gebrauchten Mercedes-Modelle, die Sie für unter 20.000 Euro erwerben können, und zeigen, was Sie beim Kauf beachten sollten.
Mercedes-Benz A-Klasse: Der kompakte Luxus
Die A-Klasse ist eine wirtschaftliche Wahl für all jene, die sich ein Stück Mercedes-Luxus in die Stadt holen möchten. Diese Kompaktklasse bietet elegant gestaltete Innenräume mit hochwertigen Materialien und einem modernen Infotainment-System. Modelle wie der A180 oder A200 aus den Baujahren 2015 bis 2018 sind mitunter zwischen 15.000 und 18.000 Euro zu finden.
Ein oft übersehener Vorteil der A-Klasse ist ihr geringer Verbrauch, speziell bei den Dieselmodellen. Wenn Sie in der Stadt viel unterwegs sind, ist der A180 d ein kleiner Spritsparmeister und zeigt sich ausgesprochen zuverlässig. Für den Stadtbewohner, der zudem oft den Platz in der Garage verknappen muss, ist die A-Klasse das ideale Fahrzeug.
Mercedes-Benz C-Klasse: Der Klassiker unter den Limousinen
Weniger kompakt, aber dennoch nicht weniger beeindruckend, ist die C-Klasse. Ob als Limousine, T-Modell oder Coupe – die C-Klasse begeistert durch eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Leistung und technischer Raffinesse. Gebrauchte Modelle, wie die C180 oder C220 aus den Jahren 2014 bis 2017, bewegen sich direkt im Bereich von 18.000 bis 20.000 Euro.
Hier stellen viele Fahrern fest, dass man trotz des höheren Preises im Vergleich zu anderen Marken, ein hervorragendes Fahrgefühl und ausgefeilte Technik bekommt. Scheuen Sie sich nicht, eine Probefahrt zu machen. Die Federung ist ein Traum für schaukelnde Autobahnfahrten, während der Innenraum einen luxuriösen Eindruck hinterlässt. Achten Sie jedoch auf die Ausstattungslinien – oft ist der Komfort eines Executive-Modells die Investition wert!
Mercedes-Benz GLA: Der SUV für die Stadt
Wenn Sie etwas mehr Platz und eine erhöhte Sitzposition wünschen, könnte der Mercedes GLA der richtige Begleiter sein. Diese kompakte SUV-Variante zeigt sich sportlich und robust zugleich. Modelle wie der GLA 180 aus den Jahren 2015 bis 2018 sind häufig für unter 20.000 Euro erhältlich.
Mit einer Vielzahl an Optionen zur Individualisierung, vom Panorama-Dach bis zur verbesserten Audio-Anlage, ist der GLA nicht nur praktisch, sondern macht auch Spaß. Seien Sie jedoch vorsichtig bei hochgebauten Modellen, die in der Vergangenheit schwer sein könnten; lassen Sie sich vom Vorbesitzer bestätigen, dass die Servicenachweise in Ordnung sind. Ein gutes Omen ist, wenn das Auto regelmäßig in einer Vertragswerkstatt gewartet wurde.
Mercedes-Benz E-Klasse: Für den anspruchsvollen Fahrer
Die E-Klasse ist die perfekte Wahl für Fahrer, die regelmäßig längere Strecken zurücklegen und dabei Wert auf Komfort und Effizienz legen. Sie ist die Wahl für diejenigen, die luxuriöse Ausstattung schätzen und dennoch ein kräftiges Motorengeräusch mögen. Für unter 20.000 Euro finden sich schön ausgestattete Modelle wie der E200 oder E220 CDI aus den Jahren 2014 bis 2016.
Die E-Klasse bringt nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit mit sich, sondern auch modernste Technik wie adaptive Tempomaten und hochentwickelte Fahrassistenzsysteme. Achten Sie beim Kauf auf die Historie des Fahrzeugs – Unfallfreiheit, regelmäßige Wartungen und eine klare Servicehistorie sind von entscheidender Bedeutung.
Kaufe mit Weitsicht: Tipps für den Gebrauchtwagenkauf
Egal, für welches Modell Sie sich letztlich entscheiden, einige Tipps können sicherstellen, dass Sie eine gute Wahl treffen. Zunächst sollten Sie immer einen Blick in die Fahrzeughistorie werfen. Ein gut geführtes Serviceheft könnte Ihnen nicht nur Sorgen von der Seele nehmen, sondern ist auch ein Zeichen für den verantwortungsbewussten Umgang des Vorbesitzers.
Zusätzlich ist eine umfassende technische Prüfung ratsam. Freunde oder Bekannte, die sich mit Autos auskennen, können oft nützliche Ratschläge geben. Achten Sie darauf, das Auto bei Tageslicht zu besichtigen und prüfen Sie Kofferraum sowie Unterboden auf mögliche Schäden oder Unebenheiten.
Ein guter Preis ist wichtig, aber bedenken Sie auch die laufenden Kosten. Versicherungen und Wartungskosten können je nach Modell erheblich variieren; hier sollten Sie sich im Vorfeld informieren.
Wenn Sie sich schließlich für Ihr Traumauto entschieden haben, steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege! Mit einem gebrauchten Mercedes unter 20.000 Euro fahren Sie sicher, stilvoll und komfortabel – und das ohne dabei Ihre finanzielle Freiheit zu gefährden.